Fruchtige grüne Linsen orientalische Art

Fruchtige grüne Linsen orientalische Art

Linsen lassen sich mit so gut wie allem kombinieren und die Kombination mit Früchten wollte ich schon lange ausprobieren. Eigentlich sollten es Granatapfelkerne sein, aber die waren leider nicht aufzutreiben. Und so habe ich die Gelegenheit genutzt, die getrockneten Gojibeeren, die schon seit mindestens einem Jahr in der Vorratskammer herumliegen, zu verbrauchen.

Bulgarischer Joghurt

Wenn ein Lebensmittel das Land Bulgarien repräsentiert, dann ist das zweifelsohne Joghurt. Der Legende nach sollen die Reiter bulgarischer Horden eins Milch als Wegzehrung in Ledersäcken transportiert haben, in die sich dann das ein oder andere Lactobacillus bulgaricus — genauer Lactobacillus delbrueckii subspecies bulgaricus — verirrt hat, um die gute bulgarische Milch in den ersten bulgarischen Joghurt der Geschichte zu verstoffwechseln.

Kölner Schwarzbrot

Kölner Schwarzbrot

Das saftige Schwarzbrot meiner kölschen Heimat ist eines der Nahrungsmittel, die mir in Bulgarien am meisten fehlen. Zum Glück lässt es sich leicht zu Hause backen, sofern man einigermaßen passende Zutaten auftreiben kann. In Bulgarien schwierig zu finden sind hauptsächlich Rübenkraut, Buttermilch und Roggenschrot.

Taubnesseln in Pfannkuchen mit Spiegelei

Purpurrote Taubnessel in Pfannkuchen

Vor wenigen Tagen erstrahlte mein Garten plötzlich in sattem Purpurrot. Eine kurze Recherche im Schmeil-Fitschen ergab, dass es sich dabei um die purpurrote Taubnessel (Lamium purpureum) handelt. Schön! Nur, genau als ich der purpurroten Pracht mit dem Rasenmäher zu Leibe rücken wollte, gab dieser den Geist auf, und eine Ziege besitze ich nicht. Zum Glück stellte sich die ganze Pflanze als essbar auf für Menschen heraus. Mission erfüllt!

Lerna Mono-Repos mit internen Abhängkeiten

Mono-Repos sind mittlerweile sehr beliebt, um einige miteinander in Zusammenhang stehende JavaScript-Bibliotheken in einem einzigen Repository zu vereinen. Herauszubekommen, wie genau Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Paketen innerhalb dieses Repositories zu behandeln sind, war für mich etwas knifflig. Dieser Blog-Post beschreibt, wie ich es gelöst habe.

Nummerische Vergleiche ohne Überlauf

Wenn man Zahlen verarbeitet, die nicht aus vertrauenswürdigen Quellen stammen, sollte man immer damit rechnen, dass diese Zahlen nicht in den Datentypen passen, den man verwendet. Solche nummerischen Überläufen können schnell zu subtilen Bugs oder sogar Sicherheitsproblemen führen.

URL-Validierung im Detail

Ich arbeite gerade an einer Web-Applikation, in der User einen Link zu ihrer Homepage angeben können. Der Link muss clientseitig mit JavaScript (genauergesagt Typescript/Angular) und serverseitig mit Perl validiert werden. Aber was genau sollte als Homepage akzeptiert werden? Und wie geht man die Analyse der übergebenen URLs an?

Angular - Bootstrap modale Dialoge mit Ngrx-Effects

Es ist einfach, einen modalen Bootstrap-Dialog in Angular darzustellen. Innerhalb eines NgRx-Effekts ist es jedoch schon etwas komplizierter. Dieser Artikel erläutert alle notwendigen Schritte, um dies innerhalb einer einfachen Angular-Applikation zum Zählen zu realisieren.

Postfix, Amavis und ClamAV extrem langsam

Seit kurzer Zeit dauerte es länger und länger, bis Postfix eingehende Mails an Dovecot ausliefert. Am Ende stellte sich das als einfaches Rechteproblem heraus: ClamAV konnte nicht die von Amavis erzeugten Dateien lesen, und rannte offensichtlich für jeden einzelnen Zustellungsversuch in einen Timeout.

Gestohlener Schlüssel

Google Maps API-Schlüssel gratis nutzen

Die Verwendung eines Google-API-Schlüssel kann auf eine konfigurierbare Menge von Host- und Domain-Namen eingeschränkt werden. Schützt das vor Missbrauch des Schlüssels durch Dritte? Nein, nicht wirklich.